Digitale Vermögenswerte
Die Blockchain-Technologie treibt Innovationen im weltweiten Austausch von Werten und Daten voran. In dem Maße, wie Finanzinstitute ihre Blockchain-Strategien ausbauen, verändern sich die globalen Finanzmärkte. Bis vor kurzem blieben digitale Vermögenswerte und dezentrale Finanzinfrastrukturen außerhalb des traditionellen Finanzökosystems, doch die Lücke schließt sich, da der Handel, die Überweisungen und das Eigentum an digitalen Vermögenswerten in den Mainstream übergehen.
All dies deutet darauf hin, dass es nun dringend notwendig ist, die "Vertrauenslücke" zu schließen, die zwischen neu entstehenden Infrastrukturen für digitale Vermögenswerte und dem traditionellen Finanzsystem besteht. In den derzeitigen Blockchain-Ökosystemen gibt es oft keine verlässliche Möglichkeit zu überprüfen, wer digitale Vermögenswerte ausgibt, besitzt oder abwickelt, insbesondere bei mehreren Ledgern und genehmigten Umgebungen. Um das volle Potenzial neuer Innovationen für den globalen Austausch von Werten und Daten zu erschließen, ist ein weltweit anerkannter und standardisierter Mechanismus zur Verifizierung der am Handel mit digitalen Vermögenswerten beteiligten Organisationen erforderlich.
Die wachsende Unterstützung durch die Industrie und die Regulierungsbehörden zeigt, dass das universelle LEI- und vLEI-Angebot von GLEIF eine kritische und wertvolle Komponente einer Infrastruktur ist, die sich nicht auf digitale Vermögenswerte beschränkt. Es handelt sich um ein weltweit standardisiertes, neutrales, Multi-Chain- und Multi-Plattform-Angebot für Organisationsidentitätsdienste, das von den Regulierungsbehörden bereits weitgehend unterstützt wird.
Mit dem LEI und dem vLEI als Vertrauensanker für die organisatorische Identität, eingebettet in dezentralisierte Finanzdienstleistungen, wird die Integrität und Effizienz von Infrastrukturen für digitale Vermögenswerte verbessert, um weitere Fortschritte beim Werte- und Datenaustausch zu unterstützen. Dies verspricht, ein integrativeres und zugänglicheres Finanzsystem für alle zu schaffen und gleichzeitig enorme Vorteile für die Institutionen durch verbesserte Kundendienste und vereinfachte Compliance zu erschließen.
Erfahren Sie mehr über Veröffentlichungen, die die entscheidende Rolle von LEI und vLEI bei der Entwicklung eines sicheren und nahtlosen Austauschs digitaler Vermögenswerte und Infrastrukturen anerkennen: