Organisatorische Identität
Übersetzungen dieser Website in andere Sprachen als Englisch werden von KI unterstützt. Wir garantieren keine Genauigkeit und haften nicht für Fehler oder Schäden, die sich aus der Nutzung der übersetzten Inhalte ergeben. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Unklarheiten gilt die englische Version als maßgebend.

Organisatorische Identität



Die digitale Revolution hat beispiellose Möglichkeiten und Anreize für Unternehmen geschaffen, zu vertrauen und vertrauenswürdig zu sein. Die Zusammenarbeit und der Wettbewerb zwischen Unternehmen nehmen weltweit zu, angetrieben durch die digitale Transformation. Organisationen, die in der Lage sind, ihre eigene Legitimität und die ihrer Handelspartner nachzuweisen, können durch die Teilnahme an globalen Märkten unbegrenzte wirtschaftliche Möglichkeiten schaffen und davon profitieren.

Um an der globalen digitalen Wirtschaft teilzunehmen und von ihr zu profitieren, müssen Unternehmen in der Lage sein, grenzüberschreitend anerkannt zu werden. Ebenso müssen sie in der Lage sein, die Legitimität von Handelspartnern nachzuweisen.

GLEIF stellt sich eine Zukunft vor, in der jedes Unternehmen über eine überprüfbare, vertrauenswürdige globale Identität - den Legal Entity Identifier (LEI) - verfügt, die fest in alle Beziehungen und Transaktionen eingebunden ist. Dies würde den internationalen Handel erleichtern, das Wirtschaftswachstum beschleunigen und dazu beitragen, eine Reihe globaler Herausforderungen zu bewältigen: Finanz- und Unternehmensbetrug, finanzielle Ausgrenzung, Reibungsverluste in internationalen Kapitalströmen, die Belastung durch die Einhaltung von Umweltvorschriften, Geldwäsche und die Finanzierung des Terrorismus.

Dieser Bedarf an sicherer, zuverlässiger und verifizierbarer Organisationsidentität bot GLEIF die Gelegenheit, auf der Grundlage des LEI einen digitalisierten und kryptografisch verifizierbaren LEI zu entwickeln, mit dem die Identität einer Organisation sowie der Personen, die die Organisation vertreten, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Grenzen dieser Organisation verifiziert werden kann.

Die Verwendung der vLEI ermöglicht die folgenden Funktionen, um eine sichere, zuverlässige und überprüfbare Organisationsidentität zu gewährleisten:

  • Permissioning - Bestätigung, dass eine Organisation oder ein Vertreter dieser Organisation berechtigt ist, auf ein System zuzugreifen oder eine Aktion durchzuführen
  • Digitales Signieren - Digitales Versiegeln oder Signieren (von Dokumenten, Verträgen, Berichten, Rechnungen, Daten) durch eine Organisation oder einen autorisierten Vertreter
  • Authentifizierung - Verifizierung der kryptographischen Gültigkeit des vLEI-Credentials und der digitalen Signatur

Die Einführung von LEI und vLEI, der einzigen" Lösung, die Personen mit Unternehmen verbindet, als Grundlage für eine überprüfbare Organisationsidentität. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie von LEI und vLEI profitieren können.