LEI-Daten GLEIF-Datenqualitätsmanagement
Übersetzungen dieser Website in andere Sprachen als Englisch werden von KI unterstützt. Wir garantieren keine Genauigkeit und haften nicht für Fehler oder Schäden, die sich aus der Nutzung der übersetzten Inhalte ergeben. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Unklarheiten gilt die englische Version als maßgebend.
adobestock_219080737_v2

Zusammenarbeit zur Aufrechterhaltung hoher Standards bei der Datenqualität

Überprüfung von LEI- und vLEI-Daten



Die von der Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) zur Verfügung gestellte zentrale Überprüfungsfunktion bietet allen interessierten Parteien die Möglichkeit, die Aktualisierung von Legal Entity Identifier (LEI) -Daten zu veranlassen. Insbesondere bietet sie ein einfaches und bequemes Mittel, um die Überprüfung und, falls erforderlich, die rasche Aktualisierung von LEI-Datensätzen einschließlich der zugehörigen Referenzdaten auszulösen.

Die GLEIF-Datenüberprüfungsfunktion bietet jedem Nutzer von LEI-Daten die Möglichkeit, Zweifel an der Integrität der Referenzdaten zwischen LEI-Datensätzen oder an der Richtigkeit und Vollständigkeit der zugehörigen Referenzdaten zu äußern. Sie ermöglicht auch den Hinweis auf mögliche Doppeleinträge oder eine nicht rechtzeitige Reaktion auf LEI-bezogene Unternehmensmaßnahmen.

Die GLEIF-Datenüberprüfungsfunktion unterstützt die Überprüfung der in der LEI-Suche angezeigten Beziehungsinformationen. Durch die Untersuchung der LEI-Referenzdaten eines bestimmten LEI-Datensatzes kann der Benutzer eine Datenänderung in Bezug auf die angegebenen direkten und übergeordneten Beziehungen und Ausnahmen beantragen.

Es kann jeweils ein LEI-Datensatz überprüft werden (es können so viele Felder wie nötig innerhalb dieses Datensatzes überprüft werden). Die Überprüfung von mehreren LEI-Datensätzen erfordert die Eingabe einer Überprüfung pro Datensatz.

Sobald eine Überprüfung mit Hilfe des Online-Formulars auf der GLEIF-Website erfasst wurde, leitet GLEIF die Informationen unverzüglich an die betreffende LEI-vergebende Organisation zur weiteren Bearbeitung weiter.

Sollte die Korrektheit eines LEI-Datensatzes durch die GLEIF-Überprüfungsfunktion in Frage gestellt werden, liegt es in der Verantwortung der jeweiligen LEI-vergebenden Organisation, die Angelegenheit im Dialog mit der betroffenen juristischen Person zu klären. Falls erforderlich, und vorbehaltlich einer weiteren Überprüfung anhand einer maßgeblichen Quelle, wird der LEI-Emittent die Informationen zu einem LEI-Datensatz aktualisieren. Der LEI-Emittent ist bestrebt, eine Überprüfung innerhalb von zehn Arbeitstagen zu lösen.

In ähnlicher Weise werden Überprüfungen im Zusammenhang mit vLEIs per E-Mail an info@gleif.org übermittelt und per E-Mail an den jeweiligen vLEI-Emittenten weitergeleitet, von dem eine Antwort auf die gleiche Weise erwartet wird.

GLEIF ermutigt alle Nutzer von LEI-Daten, diesen GLEIF-Service in Anspruch zu nehmen, um die Zuverlässigkeit und Nutzbarkeit des öffentlich zugänglichen LEI-Datenpools weiter zu verbessern.


Abschnitt Q&A

Was ist eine Überprüfung von LEI-Daten?

Eine Überprüfung ist jeder Zweifel an der referenziellen Integrität zwischen LEI-Datensätzen oder an der Richtigkeit und Vollständigkeit der zugehörigen Rechtsträger-Referenzdaten. Sie ermöglicht auch den Hinweis auf mögliche Doppeleinträge oder eine nicht rechtzeitige Reaktion auf LEI-bezogene Unternehmensmaßnahmen. Dazu gehören auch Überprüfungen der in der LEI-Suche angezeigten Beziehungsinformationen.

Alle interessierten Parteien können eine Überprüfung des LEI-Datensatzes für jeden LEI vornehmen. Es können neue Daten vorgeschlagen werden, die als genauer angesehen werden, oder es können (z. B. wenn die korrekten Daten nicht bekannt sind) Kommentare abgegeben werden, die hervorheben, warum ein Datenfeld aktualisiert werden sollte.

Auch der LEI-Datensatz selbst kann im Hinblick auf seinen LEI-Code angefochten werden:

  • Ausschließlichkeit (ein Unternehmen hat mehr als einen LEI-Code).
  • Eignung (das Rechtsgebilde kommt nicht für einen LEI in Frage, da es die in der ISO-Norm 17442 festgelegten Kriterien nicht erfüllt).
Warum wurde meine Überprüfung nicht eingereicht?

Alle Überprüfungen werden automatisch auf Datenfehler überprüft, die dazu führen würden, dass der Legal Entity Identifier (LEI)-Datensatz aus dem Global LEI Index ausgeschlossen wird, wenn die vorgeschlagenen Änderungen vom LEI-Emittenten akzeptiert werden.

Weitere Überprüfungen, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Datenänderungen nicht widersprüchlich sind, können ebenfalls verhindern, dass eine Überprüfung eingereicht wird. Bitte beachten Sie bei der Eingabe einer Überprüfung die Hinweise und Tipps auf dem Bildschirm, um dies zu vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass die Captcha-Aufgabe ebenfalls abgeschlossen ist (um eine automatische Eingabe zu verhindern).

Welche Nachweise muss ich mit meiner Überprüfung einreichen?

Die genaue Art der Nachweise, die für jede Überprüfung benötigt werden, hängt von dem/den jeweiligen Bereich(en) ab, die überprüft werden sollen.

Die Nachweise können in den folgenden Formaten eingereicht werden:

  • Hochladen von Dateien.
  • Text, einschließlich Links zu Online-Informationen über Dateien (URL), oder eine Freitext-Erklärung oder ein Verweis.
Was geschieht, nachdem ich eine Überprüfung eingereicht habe?
Die Legal Entity Identifier (LEI)-ausstellende Organisation, die die angefochtenen LEI-Daten verwaltet, erhält Ihre Überprüfung.
Sie erhalten eine Zusammenfassung und eine Bestätigung Ihrer Überprüfung per E-Mail.
Wie kommuniziere ich mit einer LEI-Vergabestelle über eine noch offene Überprüfung?

Der LEI-Emittent, der die angefochtenen LEI-Daten verwaltet, erhält Ihre Anfrage.

Der LEI-Emittent wird die Überprüfung vornehmen und sich (falls erforderlich) mit dem betreffenden Rechtsträger beraten. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit, die LEI-Vergabestelle per E-Mail zu kontaktieren, wenn Sie noch Bedenken haben.

Die LEI-Vergabestelle wird Sie über das Ergebnis der Bewertung informieren.

Relevante Dateien zum Herunterladen

Herunterladen als PDF: Überprüfung LEI- und vLEI-Daten Benutzerhandbuch v1.4 (Challenge LEI and vLEI Data User Guide v1.4)