Newsroom & Medien GLEIF Videos & Podcasts
Übersetzungen dieser Website in andere Sprachen als Englisch werden von KI unterstützt. Wir garantieren keine Genauigkeit und haften nicht für Fehler oder Schäden, die sich aus der Nutzung der übersetzten Inhalte ergeben. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Unklarheiten gilt die englische Version als maßgebend.

Digitale Vermögenswerte treffen auf digitale Identität: Wie Chainlink und organisatorische IDs Vertrauen schaffen und Compliance automatisieren


  • Datum: 2025-06-30
  • Ansichten:

In dieser Folge von Trust Talks setzt sich Alexandre Kech, CEO von GLEIF, mit Sergey Nazarov, Mitbegründer von Chainlink, zusammen, um zu erörtern, wie dezentrale Infrastrukturen und überprüfbare Organisationsidentitäten das digitale Vertrauen neu gestalten. Das Gespräch befasst sich mit der Frage, wie die Integration der vLEI mit der Automated Compliance Engine und der CCIP von Chainlink fälschungssichere grenzüberschreitende Transaktionen ermöglicht, die Einhaltung von Vorschriften vereinfacht und das Betrugsrisiko mindert.

Sie berichten über die praktischen Auswirkungen der Einführung der Unternehmensidentität in die Blockchain, die Bedeutung der Interoperabilität der Blockchain und darüber, was die Partnerschaft zwischen GLEIF und Chainlink für die Branche der digitalen Vermögenswerte bedeutet. Dies ist ein Muss für jeden, der daran arbeitet, die Compliance zu modernisieren, das Onboarding zu verbessern und das Vertrauen in Finanzsysteme zu stärken.

Sie können diese und alle kommenden Episoden auf Apple Podcasts, Spotify oder YouTube anhören. Abonnieren oder folgen Sie uns jetzt!