Newsroom & Medien GLEIF-Blogbeiträge
Übersetzungen dieser Website in andere Sprachen als Englisch werden von KI unterstützt. Wir garantieren keine Genauigkeit und haften nicht für Fehler oder Schäden, die sich aus der Nutzung der übersetzten Inhalte ergeben. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Unklarheiten gilt die englische Version als maßgebend.

vLEI-Hackathon: Alles was Sie zum Erfolg brauchen

Nehmen Sie am diesjährigen vLEI-Hackathon teil? Wir unterstützen Sie dabei, die Zukunft der digitalen Unternehmensidentität zu gestalten.


Autor: Kent Bull

  • Datum: 2025-07-30
  • Ansichten:

Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten", heißt es Aus diesem Grund hat die Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) den vLEI-Hackathon ins Leben gerufen, eine globale Innovationsherausforderung, die Entwickler, Unternehmer und Interessenvertreter des digitalen Vertrauens dazu einlädt, Lösungen unter Verwendung des verifizierbaren Legal Entity Identifier (vLEI) zu entwickeln, die die Zukunft des digitalen Vertrauens auf Organisationsebene gestalten werden.

Wie bei jeder neuen Technologie gibt es auch hier viel zu lernen. Die gute Nachricht ist, dass GLEIF allen vLEI-Hackathon-Teilnehmern umfassende Unterstützung bietet und Ihnen die notwendigen Ressourcen und Infrastrukturen zur Verfügung stellt, damit Sie sich auf die Entwicklung konzentrieren können.

Mit Ressourcen und Training auf den neuesten Stand kommen


Schulungen zum Selbststudium
Die erste Anlaufstelle ist unser Schulungsmaterial zum Selbststudium im Github-Repository GLEIF-IT/vlei-trainings. Diese Schulungen richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und zielen darauf ab, dass Sie von der Unkenntnis über vLEI und die unterstützenden Protokolle bis zur Fähigkeit, Brieftaschen-Software und Verifizierer zu schreiben, gelangen.

Wenn Sie Fragen haben oder während des Selbstlerntrainings nicht weiterkommen, können Sie an den Live-Schulungen teilnehmen, eine persönliche Beratung vereinbaren oder dem Web Of Trust KERI Community Discord-Server beitreten: discord.gg/YEyTH5TfuB.


Live-Trainingssitzungen
Wie bereits erwähnt, veranstaltet das technische vLEI-Team von GLEIF spezielle Live-Schulungen, um die Inhalte der vLEI-Schulungen für Anfänger und Fortgeschrittene zu vermitteln. Die Sitzungen finden je nach Nachfrage in zwei verschiedenen Zeitzonen statt:

  • Vormittags: Montag 7:00 AM MDT / 15:00 CEST - 8:30 AM MDT / 16:30 CEST
  • Abend-Slot: Montag 7:00 PM MDT / 9:00 AM HKT - 8:30 PM MDT / 10:30 AM HKT

Persönliche Beratungen
Für alle unbeantworteten oder zusätzlichen technischen Fragen zu vLEI, die über die Selbstlern- und Live-Schulungen hinausgehen, können Sie eine persönliche Beratung während der vom vLEI-Technikteam angebotenen Bürozeiten buchen. Verfügbare Zeitfenster sind unten aufgeführt:

  • Nordamerika und Europa (betreut von Kent Bull): Buchen Sie Ihren Termin hier

    • Mittwochs, 9:00-10:00 AM MDT
    • Donnerstags, 8:00-8:30 AM & 9:00-10:00 AM MDT
    • Freitags, 9:00-10:00 AM MDT
  • Asien-Pazifik (moderiert von Esteban Garcia): Buchen Sie Ihren 1:1-Termin hier

    • Dienstag bis Freitag, 7:30-9:00 AM HKT

KERI Community Discord Server
Wir ermutigen auch alle Teilnehmer, sich mit dem Entwickler-Community Discord über den Web Of Trust KERI Discord Einladungslink zu verbinden: discord.gg/YEyTH5TfuB




Nutzen Sie die vLEI-Infrastruktur

Zusätzlich zu den Schulungs- und Support-Ressourcen können Sie auch die bereits bereitgestellte Infrastruktur nutzen - einschließlich des GLEIF-Testnetzes und der Wallet-Software des Partners Qualifizierte vLEI-Vergabestelle (QVI) -, um den Betrieb aufzunehmen und die Bemühungen Ihres Teams zu beschleunigen:

Verfügbare Testinfrastruktur
Das GLEIF Testnet umfasst eine Reihe von Infrastrukturen, die den KERIA- und Signify-Agenten und die leichtgewichtige Wallet-Infrastruktur unterstützen. Die Zeugen können auch in schwergewichtigen Wallets wie dem KERI Foundation Wallet verwendet werden.

Diese Infrastruktur umfasst einen Pool von fünf Zeugen, einen KERIA-Server, eine Instanz des vLEI Reporting API Verifiers (Sally), einen Demonstrations-Webhook, der vom Verifier aufgerufen wird, und einen ACDC-Schema-Server, der die vLEI ACDC-Schemata hostet. In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Auflistung der Komponenten und im folgenden Diagramm eine visuelle Darstellung, wie alles aufgebaut ist.

Tabelle der Testnet-Server

Witness 1 - wit1 wit1.testnet.gleif.org
Witness 2 - wit2 wit2.testnet.gleif.org
Witness 3 - wit3 wit3.testnet.gleif.org
Witness 4 - wit4 wit4.testnet.gleif.org
Witness 5 - wit5 wit5.testnet.gleif.org
KERIA Server keria.testnet.gleif.org
vLEI Server (for ACDC Schemas) schema.testnet.gleif.org
vLEI Reporting API presentation-handler.testnet.gleif.org
Webhook Call Handler (receives calls from vLEI Reporting API) hook.testnet.gleif.org

GLEIF-Testnet-Einsatzdiagramm

Beispiel-Workflow-Code
Das qvi-Software-Repository im qvi-workflow-Verzeichnis enthält vier Beispiele, die als Bash-Skripte und SignifyTS-Brieftaschen bereitgestellt werden. Diese Beispiele zeigen, wie ein wesentlicher Teil des GLEIF vLEI-Ökosystems aufgebaut wird, einschließlich QVIs, Rechtsträger und die zugehörigen Berechtigungsnachweise. Es wird auch gezeigt, wie diese Berechtigungsnachweise einem Verifizierer vorgelegt werden können - der vLEI Reporting API (Sally). Darüber hinaus enthält das Verzeichnis "qvi-workflow/sigtswallets" eine Beispielimplementierung einer Headless Wallet, mit der der gesamte Workflow instrumentiert werden kann und die als Grundlage für Ihre eigene Wallet oder Softwareimplementierung dienen kann.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht der gesamte Code für den Produktionseinsatz geeignet ist und Fehler, Abbrüche und Wiederholungen angemessen behandelt werden sollten, auch wenn er für den Nachweis von Konzepten geeignet ist.

QVI-Brieftaschen von Partnern
Global vLEI stellt seine Entwicklungs-Wallet unter dev-portal.vlei.dev als Option für Teams zur Verfügung, die ihre eigene Wallet-Software weder entwickeln müssen noch wollen. Sie können das Dokumentationshandbuch von der APIX-Liste herunterladen, indem Sie im Abschnitt "APIs" des APIX-Katalogs nach "vlei" suchen, wie unten dargestellt.

a) Herunterladen der Dokumentation der Global vLEI Wallet App

  1. Geben Sie den Text "vlei" in das Suchfeld ein und wählen Sie die Option "APIs" im Verzeichnisfeld.
  2. Klicken Sie dann in den angezeigten Suchergebnissen auf die Kachel "Global vLEI Dev Wallet App".
  3. Scrollen Sie nach unten zur Überschrift "API-Dokumentation" und klicken Sie auf den Link zur PDF-Datei.

Wie Sie mitmachen können
Wir freuen uns darauf, dass Sie und Ihr Team am diesjährigen vLEI-Hackathon teilnehmen. Die Anmeldung ist ab sofort über die APIX-Plattform möglich und läuft bis zum 29. August 2025. Die Finalisten werden am 7. September in die engere Auswahl kommen.

Falls Sie einen Blogbeitrag kommentieren möchten, besuchen Sie zum Posten Ihres Kommentars bitte die Blog-Funktion auf der englischsprachigen GLEIF-Website. Bitte identifizieren Sie sich mit Ihrem Vor- und Nachnamen. Ihr Name erscheint neben Ihrem Kommentar. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass Sie sich durch Zugriff auf oder Beiträge zum Diskussionsforum verpflichten, die Bedingungen der GLEIF-Blogging-Richtlinie einzuhalten. Lesen Sie sich diese daher sorgfältig durch.



Alle vorherigen GLEIF-Blog-Postings lesen >
Über den Autor:

Kent Bull ist der vLEI Technical Operations Software Developer bei GLEIF. Als erfahrener Software-Ingenieur mit fundierten Kenntnissen im Bereich der dezentralen Identität ist Kent ein engagierter Verfechter des vLEI- und KERI-Ökosystems.

Seine Leidenschaft gilt der Neugestaltung von Handel und Gemeinschaft und dem Aufbau einer Zukunft, in der Vertrauen und Verbindung durch digitale, dezentralisierte Tools wie die vLEI wiederhergestellt werden. Mit seiner Erfahrung sowohl in Unternehmen als auch in Start-ups bringt er Einblicke in die Herausforderungen der Übernahme und die Aufregung der Innovation. Außerdem glaubt er fest an den Wert eines disziplinierten, schrittweisen Fortschritts hin zu einer sichereren, identitätszentrierten Zukunft.

Außerhalb seiner Arbeit ist Kent ein versierter Pianist und Langstreckenläufer.


Tags für diesen Artikel:
Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF), Legal Entity Identifier (LEI), Verifizierbarer LEI (vLEI), Global LEI Index, Digitale Identität